Basis Training

Aufmerksamkeit und Fokus

Blickkontakt

Markerwort und Nasentarget

Das Anziehen des Brustgeschirrs (Kriterien eines guten Geschirrs)

Aufmerksamkeit und Fokus

Name Training

Faltboxentraining (Faltbox ist super für Hotel, Auto, Trainings usw).



Wichtigste Signale

Rückruftraining

Grundsignale - Sitz, Platz, Bleib

Häufige Fehler beim Rückruftraining (deutsch)

Unerwünschtes Verhalten unterbrechen



Impulskontrolle

Gerade für Welpen und Junghunde ist es eine wichtige Entwicklungsaufgabe zu lernen, dass man nicht immer gleich alles machen kann, was man möchte. Dies kann man gut auf freundliche Art und Weise trainieren, so dass der Hund versteht, dass es sich auch für ihn lohnt, nicht "kopflos" drauflos zu rennen/springen etc, sondern sich zurück zu nehmen/mit dem Menschen Blickkontakt aufzunehmen etc .

Gehen an lockerer Leine - ein guter Selbstlernkurs von Leben mit Hunden

Lockere Leine gehen

Anspringen loswerden

Dinge nicht fressen

Lockere Leine gehen

Anspringen loswerden

Richtungswechsel



Ruhe und Entspannung

Wie erwähnt, haben Hund ein grosses Ruhebedürfnis (bis 17 Stunden pro Tag). Gerade Welpen und Junghunde haben aber oft Mühe nach Aktivität von selber "herunterzufahren". Die folgenden Übungen helfen dabei. Das Alleine sein muss auch schrittweise trainiert werden, so dass der Hund Sicherheit und Entspannung auch mit dem Ort und nicht nur mit der Bezugsperson assoziiert und die Lernerfahrung macht, dass die Person immer wieder zurück kommt. In dem kostenlosen Webinar von Leben mit Hunden gibt es ebenfalls viele gute Inputs, damit Trennungsstress nicht entsteht.

Welpe lernt im Welpengitter zu entspannen

Aufbau des Alleine seins

Ruhe und Entspannung trainieren

Entspannungstraining für Hunde



Handling und Medical Training

Es ist wichtig bereits mit Welpen zu üben, dass es positiv ist, wenn sie am ganzen Körper berührt werden. Es gibt Unterschiede zwischen Individuen, wie berührungsempfindlich sie sind oder wie rasch sie Kontrollverlustängste erleiden. Gerade bei sensitiven Hunden sollte auf dieses Training ein Fokus gelegt werden.

Hund bürsten und kämmen

Körpersensitive und ängstliche Hunde pflegen


Jeder Hund sollte daran gewöhnt sein einen Maulkorb zu tragen. Es kann sein, dass der Hund durch einen Unfall grosse Schmerzen hat und dann wird beinahe jeder Hund beissen. Bei der Notversorgung wird ihm dann einen Maulkorb angezogen und dann hätte er dadurch nicht noch mehr Angst, wenn er das schon kennt. Zudem ist das Tragen eines Maulkorbes in gewissen Ländern in den öffentlichen Verkehrsmittel Pflicht. (Informationen zum Ausmessen des Maulkorbes)